Schreiben Sie uns!
Chat aktivieren
Sie hat ihren Ursprung im American Lifestyle. Doch die Inselküche ist längst auch in Deutschland angekommen. Kein Wunder, denn die Inselküche hat einige unschlagbare Vorteile zu bieten.
Inselküchen haben ihren Ursprung in den USA, wo bekanntlich alles immer etwas ausladender sein darf. Hier gehen Koch- und Wohnbereich oft nahtlos ineinander über. Eine Kochinsel bildet da die perfekte Verbindung. Eine Insel ist von allen Seiten zugänglich und bietet somit jede Menge Stauraum. Weiterhin kann sie leicht als Tresen geplant werden und ersetzt somit eine extra Sitzgruppe.
Die Inselküche – vielleicht auch Ihr neuer Lebensmittelpunkt?
Für eine Inselküche benötigen Sie Platz. Zirka 15 Quadratmeter sollten es mindestens sein, sonst fehlt es den einzelnen Elementen an Abstand. Die Alternative für kleinere Räume kann eine Halbinsel darstellen. Auch diese Lösung ist ein toller Blickfang, besonders wenn sich darauf das Kochfeld befindet und darüber eine frei hängende Inselhaube zum Einsatz kommt.
In unseren Küchenausstellungen in Auerbach, Lößnitz und Chemnitz finden Sie Inspirationen – auf dem Weg zur Ihrer Traumküche stehen Ihnen unsere kompetenten Berater zur Seite.